Weg frei für neue Oberschule in Göttingen

CDU begrüßt Ergebnis der Elternbefragung

 Die CDU-Ratsfraktion zeigt sich erfreut über die Entscheidung der Elternbefragung und dem Beschluss des gestrigen außerordentlichen Schulausschusses, den Weg für eine neue Oberschule mit berufsorientiertem Schwerpunkt in Göttingen freizumachen. Bereits seit 2017 setzt sich die Fraktion für die Einrichtung dieser Schulform ein, um der wachsenden Nachfrage nach praxisnaher Bildung gerecht zu werden.

„Die Schließung der Haupt- und Realschulen hat eine spürbare Lücke im Göttinger Schulangebot hinterlassen“, erklärt Wibke Güntzler, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Schulausschusses. „Trotz der geplanten Erweiterung der Bonifatiusschule wird der zusätzliche Bedarf – insbesondere mit Blick auf die prognostizierten 200 zusätzlichen Schülerinnen und Schüler – nicht ausreichend gedeckt.“

Die CDU spricht sich klar gegen den Ausbau weiterer Gesamtschulplätze aus. Grundlage dafür ist eine Elternbefragung, die ein deutliches Votum für die Errichtung einer neuen Oberschule erbracht hat.

„Das Ergebnis der Befragung zeigt, dass sich viele Eltern eine neue Oberschule wünschen“, so Karin Limbach, Mitglied des Schulausschusses. „Eine Oberschule mit berufs- und praxisorientiertem Profil bietet eine echte Alternative zu Gesamtschulen und Gymnasien und schafft eine zusätzliche Wahlmöglichkeit für den individuellen Bildungsweg.“

Die CDU sieht in der neuen Oberschule eine Chance, jungen Menschen bessere Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Durch enge Kooperationen mit der heimischen Wirtschaft sollen Schülerinnen und Schüler frühzeitig praxisnahe Einblicke in Berufsfelder erhalten.

„Eine solche Schule eröffnet den Jugendlichen neue Wege, ihre Talente zu entdecken und gezielt zu fördern. Außerdem hilft sie ihnen, fundierte Entscheidungen für ihre berufliche Zukunft zu treffen“, betont Wibke Güntzler abschließend.